
Mit den Systemen PicoSYS 1611 und 1612 stehen zwei leistungsstarke Embedded-PCs zur Verfügung, die speziell für industrielle Anwendungen mit hoher Rechenlast und begrenztem Platzangebot entwickelt wurden. Beide Modelle basieren auf Intels moderner Core™ Ultra Plattform und verbinden kompakte Bauweise mit leistungsstarker Architektur. Sie eignen sich für den Einsatz in datenintensiven Szenarien, bei denen Energieeffizienz, Performance und industrielle Schnittstellen gleichermaßen gefordert sind – von der Maschinensteuerung bis zum Edge-Computing.
Im PicoSYS 1611 arbeitet ein Intel® Core™ Ultra 5 135H Prozessor mit 14 Kernen (4 Performance + 10 Efficient Cores) und 18 Threads. Das Modell PicoSYS 1612 ist mit dem noch leistungsstärkeren Intel® Core™ Ultra 7 165H ausgestattet – 16 Kerne (6P+10E), 22 Threads und bis zu 5 GHz Boost-Takt. Beide CPUs basieren auf der Meteor-Lake-Architektur mit integrierter KI-Einheit (NPU) und bringen Funktionen wie Thread Director, integrierte Grafik (Intel® Xe), fortschrittliche Energieverwaltung und Unterstützung für AVX-Vektorbefehle mit – ideal für Multitasking, Analyseprozesse, Visualisierung und Echtzeitanwendungen.
Beide Systeme werden mit 32 GB DDR5-RAM und einer 512 GB SSD ausgeliefert, der Arbeitsspeicher ist auf bis zu 64 GB erweiterbar. Für industrielle Konnektivität stehen 2x 2.5 Gigabit LAN, integriertes WLAN, ein RS232/422/485-Port und ein M.2-Slot zur Verfügung. Zusätzlich verfügen beide Modelle über je drei USB 3.2 Gen 2 Typ-A Anschlüsse, einen USB 2.0 Port sowie je einen HDMI- und DisplayPort-Ausgang. Besonders hervorzuheben sind die acht digitalen I/O-Kanäle, die eine direkte Anbindung an Sensorik, Aktoren oder Steuerungseinheiten ermöglichen – eine essenzielle Voraussetzung für die Integration in Automatisierungsumgebungen.
Die Systeme sind für einen Temperaturbereich von –10 °C bis +45 °C ausgelegt und unterstützen VESA- sowie Wandmontage. Bei beiden Boxed PCs sorgt ein aktiver Lüfter für gezielte Kühlung im Dauerbetrieb. Die Versorgung erfolgt über einen 12–24 V DC-Eingang via Terminalblock.
Typische Einsatzszenarien umfassen industrielle Bildverarbeitung, Edge-Analytics, Steuerungseinheiten, Human-Machine-Interfaces oder dezentrale Automatisierungsknoten in der Fertigung. Auch Anwendungen im Bereich Transportation, Digital Signage oder Prozessvisualisierung profitieren von der kompakten und leistungsfähigen Bauweise der beiden Modelle.
Hier geht es zum PicoSYS 1611 Boxed PC mit Intel® Core™ Ultra 5 135H Prozessor
Hier geht es zum PicoSYS 1612 Boxed PC mit Intel® Core™ Ultra 7 165H Prozessor
Hier geht es zur Produktübersicht für Boxed PCs von ICO