Produktbeschreibung Balios TX9U MSI CAD Workstation
Balios TX9U MSI CAD Workstation – Online konfigurierbar, präzise
und leistungsstark
Die Balios TX9U ist eine individuell konfigurierbare
CAD-Workstation für professionelle Anwender in den Bereichen
Konstruktion, Simulation, Rendering oder technische Visualisierung.
Ausgestattet mit moderner Intel® Core™ Ultra Prozessorarchitektur
und umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten vereint das System hohe
Rechenleistung mit praxisnaher Flexibilität – sowohl für
Einzelplätze als auch für rechenintensive Projektarbeitsplätze.
Im Kern arbeitet ein MSI-Mainboard mit LGA1851-Sockel, das
Prozessoren der Intel® Core™ Ultra 5, 7 oder 9 der Series 2
unterstützt. Je nach Modell stehen bis zu 24 Rechenkerne, 48
Threads und Taktfrequenzen von bis zu 5,7 GHz zur Verfügung.
Die Prozessoren eignen sich sowohl für sequenzielle als auch für
hochgradig parallele Workloads, wie sie in typischen
CAD-/CAE-/DCC-Umgebungen auftreten.
Für den Arbeitsspeicher stehen vier DDR5-Slots mit Unterstützung
für bis zu 256 GB RAM zur Verfügung. Die Verwendung von
DDR5-6400 sorgt für hohe Datenbandbreite und minimale Latenz –
ideal für speicherintensive Konstruktionsanwendungen oder große
Baugruppenmodelle.
Insgesamt können bis zu drei M.2-SSDs (NVMe, PCIe 4.0/5.0) und
bis zu sechs 2,5- oder 3,5-Zoll-HDDs/SSDs eingebaut werden. Damit
lassen sich sowohl schnelle System-Setups als auch umfangreiche
Datenarchive realisieren. Optional ist M.2-NVMe-RAID direkt im
System umsetzbar, für komplexere Anforderungen stehen
Hardware-RAID-Controller von Broadcom oder Adaptec zur Auswahl.
Zur Erweiterung stehen vier PCI-Express-Steckplätze zur Verfügung.
Neben Netzwerk- oder RAID-Karten können auch professionelle GPUs
integriert werden – etwa Modelle der NVIDIA RTX A-Serie, von der
A400 bis zur A4000, oder leistungsstarke GeForce-Karten wie die RTX
3060 oder RTX 4060 Ti. Damit wird die Balios TX9U zur idealen
Workstation für grafiklastige Anwendungen wie 3D-Design,
Simulation, Videoanalyse oder Architekturvisualisierung.
Die Auswahl an Netzteilen reicht von 550 bis 1600 Watt, je nach
Anforderung und GPU-Konfiguration. Auch redundante
Stromversorgungen sind optional verfügbar. Die Integration erfolgt
in einem Tower-Gehäuse mit guter Belüftung, stabiler Bauweise und
ausreichender Anschlussvielfalt.
Für das Betriebssystem stehen verschiedene Optionen bereit: Windows
11 Pro, Ubuntu oder Debian Linux – jeweils inklusive
Vorinstallation, Treiberintegration und Systemtest. Auf Wunsch sind
Sonderkonfigurationen bei Partitionierung oder OS-Setup möglich,
ohne Aufpreis.
Die Balios TX9U Workstation ist vollständig online konfigurierbar
und lässt sich exakt auf individuelle Anforderungen abstimmen – ob
als leistungsstarke Konstruktionsplattform, Berechnungsstation oder
universelle Desktop-Workstation für anspruchsvolle
Business-Anwendungen.
Spezifikationen
Mainboard |
Hersteller |
MSI |
Mainboard |
7E54-001R
|
Anzahl CPU-Sockel |
1 |
Chipsatz |
Intel® Z890 |
Onboard Sound |
Realtek ALC897 |
RAM |
4x DIMMs DDR-5 6400 |
LAN Controller |
Realtek® RTL8125D 2.5G LAN |
Sonstige Features |
1x Thunderbolt4 ports (Rear) USB-C |
Gehäuse |
Maße |
547x240x475 mm |
Hersteller |
Fractal |
Hersteller-ArtNr |
FD-C-DEF7A-01 |
Farbe |
Schwarz |
Anzahl Gehäuselüfter |
3 |
Anschlüsse |
2 x 2,5 Zoll HDD-Schacht
6 x 3,5 Zoll HDD-Schacht
1 x 5,25 Zoll Schacht
2 x USB 2.0 Ports
2 x USB 3.0 Ports
|
Schnittstellen und Anschlüsse |
WLAN |
Intel® Wi-Fi 7 + Bluetooth |
Onboard RAID |
0;1;5;10 |
HDMI |
1 |
DisplayPort |
1 |
2,5-Gbit LAN |
1 |
SATA |
4 |
M2 NVMe |
3 |
USB 3.2 Gen1 Type A |
6 |
USB 3.2 Gen2 Type C |
1 |
USB 2.0 Header |
4 |
USB 3.2 Gen1 Type A Header |
2 |
USB 3.2 Gen2 Type C Header |
1 |
Thunderbolt |
1 |
PCI-Express x16 |
1 |
PCI-Express x4 |
2 |
PCI-Express x1 |
1 |
Bluetooth |
1 |
TPM (Header) |
1 |